Direkt zum Inhalt

Georgien: Konzeptentwicklung für das Privatsektor-Entwicklungsprogramm im Südkaukasus

Hintergrund

Die drei Länder des Südkaukasus, Armenien, Aserbaidschan und Georgien, standen vor der Herausforderung, ein breit angelegtes, integratives Wachstum zu schaffen, um das Stadt-Land-Gefälle und die Armut, insbesondere in ländlichen Gebieten, zu verringern. Angesichts der kleinen Binnenmärkte mit geringer Kaufkraft war das vorrangige Ziel die Ausweitung des Außenhandels. Der Diversifizierung der Wirtschaft und der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Exportprodukte wurde daher hohe politische Priorität eingeräumt. Das größte Exportpotenzial lag bei verarbeiteten landwirtschaftlichen Produkten. Im Rahmen des GIZ-Projekts Privatsektorentwicklung Südkaukasus (PSD SC) identifizierte die GIZ den Forellensektor als einen der guten landwirtschaftlichen Kandidaten für dieses Ziel.

Ziel

Die COFAD wurde beauftragt, die frühere Sektorstudie des georgischen Instituts „ISET“ zu überprüfen und bestehende Lücken, Möglichkeiten und Bedürfnisse des Forellenzuchtsektors zu ermitteln. Die folgenden Aspekte wurden durch Interviews, Treffen mit Erzeugern und Besuche von Forellenfarmen in Georgien bewertet:

  • Produktion von Forellenfutter
  • Schulung, Beratung und professionelle Ausbildungsdienste
  • Management und Marketing von KMU (kleine und mittlere Unternehmen)
  • Forellenzüchterverband
  • Laboreinrichtungen, Dienstleistungsanbieter und tierärztliche Versorgung
  • Finanzdienstleistungen (Kredite)
  • Produktdiversifizierung
  • Export - Etikettierung (einschließlich DCFTA - Vertiefte und umfassende Freihandelszone)
  • Agritourismus

Aktivitäten und Ergebnisse

  • Durchführung einer Sektorstudie in Georgien, die das natürliche Potenzial, die aktuelle Produktion, die Marktsituation, den institutionellen Rahmen, die veterinärmedizinische Situation, die ökologischen Bedingungen und andere Aspekte umfasst
  • Erarbeitung eines weiteren Entwicklungsprogramms für 2017-2018
  • Vorlage eines Berichts über die Erkenntnisse und Ergebnisse der Bewertung 

Beginn:

2016

Ende:

2017

Federführend:

Ja

Region:

Asia

Western Asia

Land:

Georgia

Klient:

GIZ

Sektor:

Aquakultur