Direkt zum Inhalt

Mauretanien: Managementberatung - Einrichtung einer Datenbank für den Fischereisektor

Hintergrund

Das GIZ-Vorhaben „Managementberatung im Fischereisektor, Mauretanien“ unterstützte die Stärkung der Kapazitäten der verantwortlichen Institutionen, um konkrete Maßnahmen zum verantwortungsvollen Management wichtiger Fischereiressourcen umzusetzen. Ein Instrument dafür war eine Fischereisektor-Datenbank (Fisheries Information System), die vom COFAD-GOPA-Konsortium umgesetzt wurde.

Ziel

Das Konsortium wurde mit der Einrichtung einer zentralen Datenbank im Ministerium für Fischerei und maritime Wirtschaft (MPEM) beauftragt. In dieser Datenbank sollten Informationen aus den zentralen und dezentralen Direktionen und Institutionen des MPEM, aber auch aus Strukturen außerhalb des MPEM (Zoll, Zentralbank) gesammelt  und verarbeitet werden. Über eine Verbreitungsschnittstelle mit unterschiedlichen Zugriffsrechten wurden die Daten den verschiedenen Einrichtungen, die mit Fischereimanagement, Fischereiforschung und der damit verbundenen Datenerhebung befasst sind, sowie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Aktivitäten und Ergebnisse

Zu den Aufgaben gehörten:

  • Diskussion von Datenerhebungsverfahren, Datenformaten und Schnittstellen
  • Auswahl und Identifizierung einer geeigneten Datenbanksoftware
  • Auswahl und Identifizierung der fehlenden Hardware
  • Programmierung der zentralisierten Datenbank
  • Installation der Datenbank auf dem Server des MPEM und Durchführung aller notwendigen Tests
  • Auswahl und Einbindung eines nationalen IT-Dienstleisters
  • Durchführung von Schulungen für das IT-Personal des MPEM
  • Einführungskurs für alle Nutzer auf Ministerialebene, einschließlich nachgeordneter Behörden, in die Nutzung der Datenbank
  • Erstellung der Dokumentation in französischer Sprache

Folgende Ergebnisse wurden erarbeitet:

  • Analyse verschiedener für den Fischereisektor relevanter Daten (einschließlich Fischbestände, biologische Vielfalt, Fischereiflotte, Fanggeräte, Fänge und Anlandungen, Werte usw.) und ihrer Struktur
  • Entwurf einer Fischereidatenbank
  • Entwicklung/Programmierung einer Fischereidatenbank und von Schnittstellen
  • Analyse der vorhandenen IT-Hard- und Software und Ermittlung der Anforderungen
  • Ausbildung von IT-Experten
  • Schulung der Endnutzer

Beginn:

2012

Ende:

2013

Federführend:

Ja

Region:

Africa

Western Africa

Land:

Mauritania

Klient:

GIZ

Sektor:

Datenmanagement, Informationssysteme, IKT

Fischerei