Direkt zum Inhalt

Sierra Leone: Ausbildung in Informationssystemen für die Erhebung, Zusammenstellung und Analyse von Fischereidaten und GIS (Geografische Informationssysteme)

Hintergrund

Der Fischereisektor in Sierra Leone stand vor ernsten Problemen, die unter anderem auf den starken fischereilichen Druck und das unzureichende Fischereimanagement zurückzuführen waren, aber auch auf das begrenzte Wissen über das Potenzial des Sektors und das Ausmaß der Nutzung. Dieser Mangel an Wissen war auch auf die geringe Leistungsfähigkeit des bestehenden Informationssystems zur Überwachung der Fischbestände und ihrer Nutzung zurückzuführen. Unter den gegebenen Bedingungen konnte dieses System das Management des Sektors nicht angemessen informieren und dabei unterstützen, Maßnahmen zu ergreifen, die auf einer guten Kenntnis des Zustands der Bestände und der tatsächlichen Entwicklung der Fischerei beruhten.

Ziel

Vor diesem Hintergrund wurde die COFAD mit dem Projekt „Ausbildung in Informationssystemen für die Erhebung, Zusammenstellung und Analyse von Fischereidaten und GIS (Geografische Informationssysteme)“ beauftragt. Der Zweck dieses Auftrags bestand darin, das Ministerium für Fischerei und Meeresressourcen (MFMR) bei der Stärkung der personellen und technischen Kapazitäten der Statistikabteilung zu unterstützen. Ziel war es, ein effizientes Fischereiinformations- und -analysesystem (FIAS) zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, insbesondere durch klar definierte, funktionale und sich selbst tragende fischereistatistische Überwachungsprogramme und GIS-Anwendungen.

Aktivitäten und Ergebnisse

Die Mitarbeiter des MFMR wurden in der Bestandsabschätzung und in der Anwendung der Statistiksoftware ARTFISH (Approaches, Rules, Techniques for Fisheries Statistical Monitoring) und IFDaS (Industrial Fishery Database System) sowie im Export von Daten in andere Formate (z. B. Excel) geschult. Um das Potenzial von GIS-Software im Fischerei- und Aquakulturmanagement besser nutzen zu können, wurden auch eine grundlegende Einführung in GIS und die Vorprogrammierung bestimmter Anwendungen angeboten.

  • Aktualisierung und Inbetriebnahme der ARTFISH-Datenbank; Aktualisierung der Software-Module entsprechend den von der FAO bereitgestellten neuesten Versionen
  • Erweiterung der IFDaS-Funktionen, um den Datenexport von Access nach Excel oder andere Datenanalysesoftware zu ermöglichen
  • Schulungskurs zur Sicherstellung einer effektiven Nutzung von ARTFISH und IFDaS; nationale Experten sind in der Lage, die beiden Programme effektiv zu nutzen
  • Schulung in Verfahren und Methoden der Bestandsabschätzung unter Verwendung der gesammelten Daten; die nationalen Experten sind in der Lage, die Ergebnisse der statistischen ARTFISH-Diagnose in Bezug auf die Datenqualität und die Genauigkeit der Schätzungen zu interpretieren
  • Grundausbildung in der Nutzung von GIS
  • Bewertung der laufenden statistischen Programme
  • Vorschläge für methodische und operative Verbesserungen
  • Entwicklung von Protokollen für die praktische Datenerhebung

Beginn:

2012

Ende:

2013

Federführend:

Ja

Region:

Africa

Western Africa

Land:

Sierra Leone

Klient:

EU

Sektor:

Aquakultur

Aus- und Fortbildung

Datenmanagement, Informationssysteme, IKT

Fischerei